Das gläubige Menschen ein starkes Statement abgeben können und nicht in allen Bereichen eine Minderheit bilden, zeigte eindrucksvoll die Stadtradel-Aktion in der Stadt Essen. Das ökumenische Radteam `KREUZ und quer` vereinte 219 Fahrrad fahrende Christen aus den unterschiedlichsten Konfessionen. Diese Radfahrer legten in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum 55.777 Kilometer zurück.
Auf Platz 1
Mit 44.374 Gesamtkilometer liegt die Contilia-Radgruppe schon recht weit zurück auf Platz 2. Somit sichert sich das ökumenische Radteam wieder einmal den ersten Platz und wurde am 23. August im Rathaus, neben viele andere Teilnehmer, durch Bürgermeisterin Julia Jacob und Dezernentin Simone Raskob ausgezeichnet.
14 Unterteams
Ob Emmaus-Gemeinde, alt-katholisch, die evangelische Gemeinde Bergerhausen, das Bistum Essen oder die Pfarrei St. Josef, mit dem neuapostolischen Unterteam vereinten sich insgesamt 14 Gruppen zusammen und stellten so das teilnehmerstärkste Team in Essen mit 219 Aktiven.
Kirche und Klima?
`Das ist klimatechnisch schon ein starkes Zeichen, welches sie gesetzt haben`, so Bürgermeisterin Jacob in ihrer Ansprache zur Siegerehrung an das ökumenische Radteam. `Wir sind uns unserer Aufgabe bewusst, die Schöpfung zu bewahren und geben als Ziel aus, im nächsten Jahr noch mehr Christen aufs Rad zu bekommen`, erklärte Teamchef Frank Rosinger (ev. Gemeinde Bergerhausen).
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.